
4
4. Parametrierung
Die Parametrierung vor Ort ist nur bei nachträg-
licher Installation des EDC-Moduls auf einen
Wasserzähler erforderlich.
Einstellbare Parameter:
■ aktueller Stand des Rollenzählwerks
■ zum EDC gehörige Wasserzählernummer
■ Impulswertigkeit der Modulatorscheibe
■ Rücksetzung Statusbits
(Manipulation, Fehler)
■ Rücksetzen aller Loggerwerte
(bei Wechsel des Wasserzählers und
weiterer Nutzung des EDC-Moduls)
Die Aktivierung erfolgt automatisch, sobald die
Funktion „pulse enabled“ eingeschaltet ist und
das EDC-Modul mehr als 30 Impulse vom Zähl-
werk a/jointfilesconvert/1713842/bgetastet hat. Der aktuelle Stand des Rol-
lenzählwerks ist mittels Optokopf über die front-
seitig angebrachte Infrarotschnittstelle des EDC
programmierbar. Zur Programmierung ist die
ZENNER PC-Software GMM erforderlich. Die
Programmierung erfolgt mittels GMM-Lizenz,
dem Universalinterface MinoConnectRadio
mit Bluetooth-Schnittstelle und dem speziellen
ZENNER Infrarot Optokopf IrCombiHead.
Anzahl Zahlenrollen Impulswertigkeit
Achtstelliges Zählwerk
mit Modulatorscheibe
1 Umdrehung = 1 Liter
Sechsstelliges Zählwerk
mit Modulatorscheibe
(DN50-DN125)
1 Umdrehung = 10 Liter
Sechsstelliges Zählwerk
mit Modulatorscheibe
(DN150-DN300)
1 Umdrehung = 100 Liter
Sechsstelliges Zählwerk
mit Modulatorscheibe
(> DN300)
1 Umdrehung = 1.000 Liter
Impulswertigkeit der Modulatorscheibe je Zählerart
Datentelegramminhalte (wM-Bus, M-Bus)
Das EDC-Modul ist mit unterschiedlichen Daten-
telegrammen lieferbar:
Datentelegramm
Typ
A*
Typ
B*
Typ
C**
Aktueller Wert
✘ ✘ ✘
Aktuelles Datum
✘ ✘
Stichtagswert
✘ ✘ ✘
Aktueller Monatswert
✘ ✘ ✘
Weitere 11 Monatswerte
✘
Statusinformation 1
✘ ✘ ✘
Statusinformation 2
✘ ✘ ✘
5. Funkmodule
Die EDC wireless M-Bus Funkmodule sind im T-
(Standard), optional im S- oder C-Mode erhält-
lich. Es stehen Varianten mit unterschiedlichen
Datentelegrammen zur Verfügung.
Die Module funktionieren unidirektional und
senden in der Regel alle 20 Sekunden. Son-
derausführungen sind möglich.
Technische Daten EDC-Funk:
Übertragungsmodi
wireless M-Bus
unidirektional; T1 (Standard);
optional: S1, C1
Verschlüsselung
AES-128 nach OMS
(optional kundenspezifisch)
Datentelegramminhalt
aktueller Wert, Stichtag,
aktueller Monatswert,
historische Monatswerte,
Statusinformationen
Sendeintervall
typisch 20 s; andere
Konfigurationen möglich
Sendeleistung 25 mW
* Datentelegramm OMS-konform, Sendeintervall 20 Sek.
** wM-Bus, herstellerspezifisches Telegramm; Sendeintervall 15 Sek.
Deutsch Italiano English EspañaFrançais
Commenti su questo manuale